
Franz Vögele
Bergführer seit 2023
Jahrgang 1997
Maschinenbauingenieur
Wohnhaft in Garmisch-Partenkirchen
Mitglied Bergwacht Garmisch-Partenkirchen
Aufgewachsen bei Garmisch-Partenkirchen durfte ich bereits im Alter von 4 Jahren erste Erfahrungen beim Klettern und Skifahren sammeln. Im Laufe der Zeit folgten wunderbare Momente beim alpinen Fels- und Eisklettern, in kombinierten Touren und beim Skitouren gehen. Dies anfangs vor allem im heimischen Wetterstein, später dann im gesamten Alpenraum.
Verschiedene Stationen wie der alpine Skirennsport, Bergrettung und die Garmischer Alpenvereins-Jungmannschaft prägten meine alpine Laufbahn. Bis heute faszinieren mich die Möglichkeiten und die Vielseitigkeit in den Bergen. Nahezu in jeder Jahreszeit kann man unterschiedlichste Grate, steile Wände oder schöne Skilinien erkunden.
Da ich diese wunderbaren und eindrucksvollen Momente gerne mit anderen teilen wollte, wuchs immer mehr der Wunsch, den Bergführer-Beruf zu ergreifen. Neben meiner Ausbildung zum Maschinenbauingenieur habe ich mich 2020 zur Bergführerausbildung entschlossen. Diese konnte ich 2023 erfolgreich abschließen.
Da es sich auf einem Bein schlecht steht, arbeite ich zudem als Seilbahnsachverständiger.
ALPINE HIGHLIGHTS
Alpine Felsklettereien bis 8+
bröslige und lange alpine Felswände (u.a. Laliderer, Hochwanner direkt, Tofana Pfeiler)
Eisklettern und kombinierte Touren (u.a. Nordanstiege Großglockner, Matterhorn Nordwand, div. Winterbegehungen)
Sportklettern bis 7c