Alltagsphobie
Neue Tour im Reintal
Kontostand, Beruf, Alltagssorgen – all das kümmert uns einen Tag lang nicht. Denn wir sind im Wetterstein unterwegs in der Alltagsphobie.
Tief im wilden Reintal befindet sich 15min oberhalb der Reintalangerhütte eine neue Tour am Kleinen Wanner. Eingerichtet 2021 als Führungstour bietet uns die Alltagsphobie einen langen, abwechslungsreichen und imposanten Klettertag. Die Tour führt in 25 Seillängen im meist 3.-4. Grad (eine Länge 5-) bis ins leichte Gelände unterhalb des Westgrates vom Kleinen Wanner.
Während unter uns die Wanderer Richtung Zugspitze pilgern, genießen wir die Ruhe und Abgeschiedenheit der Alltagsphobie. Die Tour sucht sich ihren überraschend homogenen Weg über festen Fels durch die Nordschlucht zwischen Kleiner Wanner und Hoher Kamm, fordert den ganzen Alpinisten und wartet in der Schlüssellänge mit einer prächtigen Platte auf.
Der Standartabstieg führt unterhalb des kleinen Wanner in die Scharte Richtung hoher Kamm. Unterwegs kommen wir hier an einer kleinen Quelle vorbei an der wir unsere Wasserreserven wieder auffüllen können. Von der Scharte geht es auf den landschaftlich einzigartigen Hohen kämm, von hier zum Gatterl und über die Knorrhütte zurück zur Reintalangerhütte.
Als Bergführer freuen wir uns, dir dieses kleine Abendteuer fernab vom Trubel präsentieren zu können.
PREIS
650,- pro Person bei 1 Gast / Bergführer
360,- pro Person bei 2 Gästen / Bergführer
Dauer
1 Tag
LEISTUNGEN
INFOS
ZUSATZKOSTEN
Wir brauchen
ca. 5-6 Stunden für die Tour bis zum Ausstieg. Dazu kommt der Abstieg mit nochmal ca. 2-3 Stunden . Alles in allem ein langer Tag.
Die Kletterstellen
bewegen sich maximal im oberen 5. Grad. Die meiste Zeit sind wir im ausgesetzt im 3.-4.. Grad unterwegs.
Insgesamt
warten ca. 1100 Klettermeter und ca. 1300hm Abstieg
Einzelführung oder zu zweit?
Die Alltagsphobie ist grundsätzlich mit 2 Gästen möglich. Vorteilhaft ist hier wenn ihr ein eingespieltes Team seid und es gewohnt seid gemeinsam zu klettern.
Die beste Jahreszeit ist von Juni bis Oktober.