skip to Main Content

Alpinklettercamp

Alpin weiterkommen in 4 Tagen

Du hast bereits erste Erfahrungen im Alpinklettern oder hast schon den Grundkurs Alpinklettern besucht? Dann ist das Alpinklettercamp genau das Richtige für dich! Ziel ist letztendlich das selbstständige Klettern von Mehrseillängen-Touren. An mehreren Tagen haben wir ausreichend Zeit für eine vertiefte Ausbildung und um im alpinen Gelände Erfahrungen zu sammeln.

Stützpunkt für diesen Alpinkletterkurs ist die Coburger Hütte in den Mieminger Bergen, nahe der Zugspitze. Hier finden wir das ideale und relativ wenig besuchte Gelände für Ausbildungen und Praxistouren. Wenn das Wetter passt, stehen verschiedene Touren rund um die Coburger Hütte auf dem Programm. Die Hütte liegt sehr schön gelegen kurz oberhalb des Drachensees. Einem erfrischenden Bad nach einem anstrengendem Klettertag steht also nichts im Wege.

Nach dem Alpinklettercamp kannst du:

  • im Vorstieg klettern
  • eine Route selbst absichern
  • über mehrere Seillängen abseilen
  • Standplätze bauen
  • eine Tour absichern

und kennst dich aus in:

  • Materialkunde
  • Knotenkunde
  • Taktik in alpinen Routen
  • behelfsmäßiger Bergrettung
  • Orientierung

Und falls du danach etwas vergessen solltest, kannst du ganz einfach hier nachschauen oder oben auf die Links klicken.

Ablauf Alpinkletterkurs

Tag 1:

Treffpunkt am Parkplatz der Ehrwalder Almbahn und gemeinsamer Aufstieg zur Coburger Hütte. Die schweren Rucksäcke transportieren wir im zweiten Teil des Anstieges mit der Materialseilbahn. Oben angekommen, geht es nach einem kurzen Kaffee und Beziehen der Zimmer in den hüttennahen Klettergarten für eine erste Ausbildungseinheit bzw. Auffrischung der bestehenden Kenntnisse.

Am Abend gibt es eine Theorieeinheit zu Orientierung, Wetter und Tourenplanung.

Tag 2:

Ausbildung in Klettern als Seilschaft, Legen von mobilen Zwischensicherungen und behelfsmäßiger Bergrettung. Kurze Praxistour.

Tag 3:

Praxistour und Vertiefung des Erlernten.

Tag 4:

Praxistour am Vormittag und Abstieg zurück nach Ehrwald. Verabschiedung und Heimreise.

Allgemeines

Geplant sind für das Alpinklettercamp 2 Gruppen mit jeweils max. 4 Teilnehmern und jeweils einem Bergführer. Der Vorteil hier ist, dass unterschiedliche Leistungsgruppen gebildet werden können, sodass niemand über- oder unterfordert wird.

PREIS

550,- pro Tag bei 1-2 Personen
750,- pro Tag bei 3-5 Personen

Dauer

Üblicherweise 4 Tage, auf Anfrage auch variabel

LEISTUNGEN

staatlich geprüfter Bergführer
Leihausrüstung
Organisation

INFOS

Das Kursprogramm wird individuell auf deine/eure Bedürfnisse zugeschnitten

ZUSATZKOSTEN

Bergbahnfahrten, Übernachtung und eigene Anreise

Anforderungen

Erste Erfahrungen im Alpinklettern. Viel Platz im Kopf für neue Sachen.

Das Kursprogramm

erstreckt sich üblicherweise auf 4 Tage. Kann bei Bedarf aber individuell angepasst werden, ebenso der Kursort.

Personenanzahl?

Um einen effektiven Tag mit hoher Übungsintensität zu verbringen, können maximal 4 Personen pro Bergführer teilnehmen.

Insgesamt

lernen wir wieso, weshalb, warum? und nicht nur so wird’s gemacht und Punkt….

 

 

Das Alpinklettercamp ist prinzipiell den ganzen Sommer möglich. Je nach Jahreszeit und Dauer bieten sich sonst auch Abstecher in den warmen Süden an.

    Back To Top