skip to Main Content

Alpspitze Nordwestabbruch

über den vergessenen Klassiker auf die Alpspitze

Die Alpspitze thront als Wahrzeichen Garmisch-Partenkirchens hoch über dem Ort. Bestiegen wird die Alpspitze in der Regel über den Klassiker: Die Ferrata. An schönen Tagen reihen sich hier die Gipfelaspiranten gerne dicht an dicht, fragwürdig qualifizierte ‹Bergführer› führen ihre Lemminge Richtung Gipfel und der Einheimische schaut am liebsten von unten zu, aber geht an einem schönen Tag nicht an die Alpspitze.

Ein Gegenentwurf dazu ist der Nordwestabbruch und der Nordwestgrat auf die Alpspitze. Erstbegangen 1920 ist die Tour völlig zu unrecht in Vergessenheit geraten. Nie wirklich schwer aber auch nie wirklich leicht führt die Tour über ein breites Band durch den Nordwestabbruch auf den Nordwestgrat. Hier geht es in ansprechender Gratkletterei weiter in Richtung Gipfel. Hoch über dem Höllental lässt sich in absoluter Einsamkeit das Treiben auf der Ferrata aus sicherer Entfernung bestaunen.

Die Ferrata benutzen wir lediglich auf den ersten Metern als Zustieg und auf den letzten Metern zum Gipfel.

Die Tour erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und in zwei Seillängen beherztes Zugreifen. Als Bergführer zeigen wir dir die einsame und verlassene Seite der Alpspitze und genießen die Genugtuung inmitten des Trubels unsere Ruhe gefunden zu haben.

Die Tour wurde von uns 2023 in mühevoller Arbeit saniert und ‹wiederentdeckt‹. Wir freuen uns ein weiteres leicht zu erreichendes Schmankerl im Wetterstein anbieten zu können!

Der Nordwestabbruch auf de Alpspitze ist eine perfekte Vorbereitung auf z.B. den Jubiläumsgrat, die Eisenzeit auf die Zugspitze oder den Blassengrat.

PREIS

550,- pro Person bei 1 Gast
300,- pro Person bei 2 Gästen

Dauer

1 Tag

LEISTUNGEN

staatlich geprüfter Bergführer
Leihausrüstung
Organisation

INFOS

Klettern bis UIAA 4+
6-8h

ZUSATZKOSTEN

Bergbahnfahrt ca. 40,- €

Wir brauchen

ca. 1 Stunde für den Zustieg, 3-4 für die Tour und nochmal 1 Stunde für den Abstieg.

Die Kletterstellen

bewegen sich maximal im 4. Grad. Die meiste Zeit sind wir teilweise ausgesetzt im im 3. Grad unterwegs.

Insgesamt

warten ca. 1000hm Aufstieg und ca. 1000hm Abstieg (bis zum Gipfel)

Einzelführung oder zu zweit?

Der Nordwestabbruch ist mit 2 Personen möglich.

von Juni bis Oktober

    Back To Top