Höllental
Der Klassiker auf die Zugspitze
Die Zugspitze und das Höllental – wohl einer der schönsten und abwechslungsreichsten Anstiege auf Deutschlands höchsten Berg.
Die Tour durchs Höllental zieht von Hammersbach unterhalb der Jubiläumsgrates über zwei Klettersteige und einen der letzten Gletscher Deutschlands hinauf bis zum Gipfel auf 2962m.
Wir starten um 5 Uhr früh in Hammersbach und folgen der Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte, die wir ca. 2 Stunden später erreichen, um erstmal zu frühstücken. Alternativ kann auch schon am Vortag auf die Höllentalangerhütte aufgestiegen und dort übernachtet werden. So spart man sich am Gipfeltag 600 hm und einen frühen Start.
Weiter geht es durch lichten Wald und je nach Jahreszeit, mit den ersten Sonnenstrahlen, zum Einstieg des ersten Klettersteiges. Der leichte Klettersteig führt uns über das berühmte ‚Brett‘ in das Höllentalkar. Erst über Wiesen, dann über Geröllfelder geht es vorbei am grünen Buckel zum Höllentalferner. Wir überqueren den kleinen, aber steilen Gletscher und steigen in den oberen Klettersteig ein. Ca. 600 hm später stehen wir auf dem Gipfel der Zugspitze und können auf einen Anstieg komplett ‚by fair means‘ zurückblicken. Nach einer kurzen Einkehr nehmen wir die (knieschonende) Bahn zum Eibsee und ersparen uns so den unangenehmen Abstieg.
Um den Massen am Wochenende zu entgehen, bietet sich ein Termin während der Woche an.
PREIS
Dauer
1 Tag
LEISTUNGEN
INFOS
ZUSATZKOSTEN
Wir brauchen
je nachdem ob wir von Hammersbach aus starten oder ab der Höllentalangerhütte 5-7 bzw. 7-9 Stunden bis zum Gipfel
Die Klettersteige
sind mit maximal C angegeben und verteilen sich auf kurze Abschnitte. Auch auf dem Klettersteig bieten sich viele Möglichkeiten zum stehen bleiben bzw. kurz Pause machen.
Insgesamt
warten ca. 2300hm Aufstieg – aber kein Abstieg! Ansonsten sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wichtig.
Bei einem selbstständigen Aufstieg
zur Höllentalangerhütte am Vortag verkürzt sich der Aufstieg um 600hm und ca. 2 Stunden! Die Variante empfehlen wir ausdrücklich!
Bei stabilen Wetterverhältnissen von Juni bis Oktober