Klettersteig Alpspitze
Klettersteigführung auf die Alpspitze
Der Klettersteig ‚Alpspitz-Ferrata‘
durch die Nordwand der Alpspitze ist einer der beliebtesten Klettersteige über Garmisch-Partenkirchen. Schon von weitem, auf Grund Ihrer markanten Form zu erkennen, stellt die Alpspitze neben der Zugspitze eines der Wahrzeichen über Garmisch-Partenkirchen dar. Leicht zu erreichen über die Alpspitzseilbahn warten noch ca. 600 hm Klettersteig mit mäßigen Schwierigkeiten, bis der Gipfel der Alpspitze erreicht ist. Von dort bietet sich ein spektakulärer Rundblick über die Zugspitze, das Höllental, das Voralpenland und das Karwendel.
Von der Bergstation
geht es in ca. 20 Minuten bis zum Einstieg unterhalb der Alpspitze. Dort wird die Ausrüstung angelegt und nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung durch den Bergführer geht es auch schon los.
Der erste Teil
fängt gleich steil an, legt sich aber bald wieder zurück. Unterwegs sind immer wieder kurze Steilaufschwünge zu bewältigen. Allerdings muss man nirgendwo ‚richtig‘ klettern. Es ist eher eine Art Steigen mit Handseil, sodass die Tour auf die Alpspitze hervorragend für Einsteiger und Familien geeignet ist. Unterwegs finden sich immer wieder einladende Pausenplätze und Aussichtsstellen. Nach ca. 2-3 Stunden erreichen wir den Gipfel der Alpspitze.
Am Gipfel angekommen
machen wir eine ausgiebige Pause, bevor es an den Abstieg über die Ostschulter geht. Hier ist nochmal volle Konzentration gefragt, bevor man im Oberkar ankommt und über den Nordwandsteig die Nordwand der Alpspitze einmal komplett quert, um wieder an den Ausgangspunkt zu gelangen.
Zurück an der Bergstation
lassen wir die Tour bei einem wohlverdienten Getränk ausklingen, bevor es mit der Bahn zurück ins Tal geht. Alternativ kann auch zum Kreuzeck abgestiegen und im Kreuzeckhaus übernachten.
Allgemeines
Die Tour durch die Nordwand der Alpspitze erfreut sich reger Beliebtheit, sodass sich ein Termin unter der Woche empfiehlt. Am Wochenende ist wirklich sehr viel los…
PREIS
Dauer
1 Tag
LEISTUNGEN
INFOS
ZUSATZKOSTEN
Wir brauchen
ca. 2-3 Stunden vom der Bergstation bis zum Gipfel
Die Klettersteige
Die Schwierigkeiten sind als einfach einzustufen und für jeden mit guter körperlicher Verfassung zu bewältigen. Der Klettersteig ist für Anfänger geeignet.
Insgesamt
warten ca. 600 hm Aufstieg. Ansonsten sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wichtig.
Grundsätzlich das ganze Jahr über möglich. Die beste Jahreszeit ist von Juni bis evtl. November. Winter auf Anfrage.