skip to Main Content

Lawinenkurs

Sicher unterwegs im Schnee

Wer die Welt des Skitourengehens für sich entdeckt hat, wird bald mit der Lawinenproblematik konfrontiert werden. Zumindest sollte er das 😉  In diesem Kurs lernst du die Gefahren zu erkennen und zu beurteilen. Weil Skifahren halt erst ab 30° Spaß macht..

Leider gibt es bei der Lawinenbeurteilung ein Problem: 100% Sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben. Darum gilt es, ein gewisses ‚Gefühl‘ für den Schnee und das Gelände zu entwickeln. Und genau dieses Gefühl möchten wir vermitteln.

Stützpunkt für das Lawinencamp ist das Kreuzeckhaus in Garmisch-Partenkirchen oder eine vergleichbare Hütte. Hier finden wir das ideale Gelände für Ausbildungen und Praxistouren. Wenn das Wetter und die Verhältnisse passen passt, stehen Skitouren in in der Umgebung auf dem Programm.

Nach dem Lawinencamp kannst du:

  • die Verhältnisse einschätzen
  • den Lawinenlagebericht interpretieren
  • Gefahrenpunkte erkennen
  • eine Aufstiegsspur anlegen
  • ein Schneeprofil graben und interpretieren
  • Schneedeckentests durchführen

und kennst dich aus in:

  • Entscheidungsstrategien
  • Schneekunde
  • Lawinentheorie

PREIS

550,- pro Tag bei 1-2 Personen
750,- pro Tag bei 3-6 Personen

LEISTUNGEN

staatlich geprüfter Bergführer
Leihausrüstung
Organisation

INFOS

Das Kursprogramm wird individuell auf deine/eure Bedürfnisse zugeschnitten. Ebenfalls die Kursdauer und das Datum.

ZUSATZKOSTEN

Bergbahnfahrten, Übernachtung und eigene Anreise

Anforderungen

Sichere Skitechnik abseits der Piste

Das Kursprogramm

wird an euren Bedarf angepasst.

Personenanzahl?

Um einen effektiven Kurs mit hoher Lernerfolg zu erleben, hat sich eine Personenzahl von maximal 6 Personen pro Bergführer bewährt..

Insgesamt

lernen wir wieso, weshalb, warum? Und nicht nur so wird’s gemacht und Punkt….

Sobald Schnee liegt…bis kein Schnee mehr liegt..

    Back To Top