skip to Main Content

Wir sind...

Bergführer – Kletterer – Genießer

…junge Bergführer aus Garmisch-Partenkirchen. Uns verbindet eine langjährige Freundschaft und die Leidenschaft für das Gebirge vor unserer Haustüre: Dem Wetterstein.

null

Ludwig Karrasch

staatlich geprüfter Berg- & Skiführer
null

Franz Vögele

staatlich geprüfter Berg- & Skiführer
null

Matthäus Reiter

staatlich geprüfter Berg- & Skiführer - Aspirant
null

Laura Dahlmeier

staatlich geprüfte Berg- & Skiführerin

Unsere Philosophie

Gemeinsam – Berge – Erleben
null

Kurz und prägnant: Unser Ziel ist es nicht mit dir auf Teufel komm raus irgendeinen Gipfel irgendwie zu erreichen –  sondern dafür zu sorgen, dass du eine gute Zeit am Berg hast und im Anschluss an eine Tour zurückdenken kannst, an die du dich gerne erinnerst.

Auf dem Weg dorthin werden wir Alles tun, um das Ganze auch noch so sicher wie möglich zu machen und dir als Partner zur Seite stehen. 100%ige Sicherheit ist leider eine Illusion, aber man kann eine Menge tun, um ein vorhandenes Risiko erstmal zu erkennen und dann so gering wie möglich zu halten.

Als Bergführer unterstützen wir dich bei deinen alpinen Unternehmungen oder bringen dir das nötige Knowhow bei, um selbständig unterwegs zu sein. Also nimm einen von uns mit und wir werden unser Möglichstes tun, um dir ein starkes Erlebnis zu bescheren

Unsere Ausbildung

als staatlich geprüfte Berg- & Skiführer
null

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer dauert in Deutschland ca. 2,5 Jahre und wird vom Verband Deutscher Berg- und Skiführer im Auftrag der TU München durchgeführt. Die Bergführerverbände der einzelnen Alpenländer sind im internationalen Verband zusammen gefasst. Diese gibt für die Ausbildung gewisse Standards vor, sodass alle Ausbildungen ein ähnliches Niveau haben. Das internationale ‚richtige‘ Bergführerabzeichen ist rund, blau und wer hätte es gedacht: Es ist ein Berg drauf. Ein solcher Bergführer darf international arbeiten und ist in Besitz der höchsten zu erreichenden alpinen Ausbildungsstufe.

Bergführer haben eine hoch qualifizierte Ausbildung und sind durch Ihre Erfahrung ein verlässlicher Partner am Berg. Egal ob Sommer oder Winter, Kurs oder Führung – ein verantwortlicher Umgang mit den Risiken am Berg steht immer im Vordergrund.

Unser Ehrenamt

Bergwacht Bayern
null

Wir halten das Engagement in der Bergwacht als Bergführer für selbstverständlich. Seit vielen Jahren sind wir in der Bergwacht Garmisch-Partenkirchen bzw. Bergwacht Grainau als aktive Einsatzkraft, Canyoningretter, Einsatzleiter und Ausbilder tätig. Auch wenn wir uns freuen würden, dass wir uns irgendwo und irgendwann sehen – hoffen wir doch, es ist nicht in diesem Rahmen.

Back To Top