Wampeter Schrofen – Aufriss
Erstbegehung am Wampeter Schrofen
Schöne alpine Freikletterroute für alle die Freude am Rissklettern haben. Herzstück dieser Tour ist sicherlich der Faust- und Offwidth-Riss in der 4ten-Seillänge. In den leichteren Seillängen (SL1 und SL5) ist die Felsqualität zum Teil variabel, aber gut kletterbar.
Gebohrt wurden lediglich die Standplätze. Alle Zwischensicherungen müssen selbst gelegt werden. Es empfiehlt sich die Mitnahme 2 Sätze BD-Cams (Größen siehe unten). Keile können auch gut platziert werden, wurden aus planerischen Missständen bei der Erstbegehung daheim liegen gelassen.
Weitere Infos zu den Touren nebenan gibts bei Climbers Paradise und im Panico Wetterstein Süd. Auf Bergsteigen.com gibt es Infos zum Zustieg.
Viel Spaß beim Klettern!
Da ein Materialsack den Schnellabstieg genommen hat, ist am ersten Stand ein Normalkarabiner anstelle eines Schraubglieds. Vielleicht kann dieses bei einer Begehung nachgerüstet werden….
Fakten & Topo
Topo
Länge
Schwierigkeit
UIAA VII+/VIII-, je nach Handgröße ist die Tour leichter oder schwerer
Material
Absicherung
Zustieg
Siehe Zustieg Gebiet Wampeter Schrofen, von Biberwier ca. 600 hm &. 1 h, Einstieg rechts der Erzengel
Abstieg
Abseilen über die Tour 5x 30 m